Die Vorteile des QualitätsSiegel Digitaldruck sind klar, einprägsam und praxisgerecht. Als Auftraggeber erhalten Sie die bestmögliche Qualität, die mit dem jeweiligen Maschinenpark erreichbar ist. Und das mit Sicherheit, da die Qualitätsüberwachung regelmäßig in kurzen Abständen durchgeführt wird. Sie werden die vielen Vorzüge einer QSD geprüften Digitaldruckerei schätzen. Und nicht mehr darauf verzichten wollen.
Die Qualitätsanforderungen an Druckprodukte sind hoch. Dies gilt für den Digitaldruck genauso wie für klassische Druckverfahren. Das QSD bezeugt, dass das Unternehmen die mit dem vorhandenen Maschinenpark maximal erzielbare Qualität erreicht.
Bei Betrieben mit dem QualitätsSiegel Digitaldruck erhalten Sie verlässliche und reproduzierbare Qualität. Egal, wann Sie Ihren Auftrag platzieren – das Ergebnis stimmt. Regelmäßige Zwischenprüfungen stellen dies über die gesamte Laufzeit sicher.
Die Kombination aus klassischem Offsetdruck und den unschlagbaren Vorteilen des Digitaldrucks eröffnet Agenturen, Industriekunden, Herstellern und Anbietern neue Möglichkeiten der Informationsverbreitung. Schneller am Markt, gezielter am Kunden und direkt auf den Bedarf ausgerichtet. QSD geprüfte Unternehmen beherrschen die qualitativ bestmögliche Abstimmung zwischen den Ergebnissen des Offsetdrucks – auch nach ISO 12647-2:2013 und des Digitaldrucks – für eine durchgängige Qualität und eine konsistente Kommunikation.
Bei Betrieben mit dem QSD Siegel haben Sie die Sicherheit, ein Unternehmen als Produktionspartner gewählt zu haben, das die Prüfkriterien des QSD nicht nur erfüllen, sondern deren Einhaltung auch regelmäßig nachweisen muss.
Betriebe, mit dem QSD, haben in verschiedenen Disziplinen des Digitaldrucks Prüfungen abgelegt. Wer diese Prüfungen besteht, verfügt über eine sehr hohe Kompetenz im Bereich des Datenhandlings, des Farbmanagements, der Printausgabe und Kundenberatung.
Beim Umgang mit variablen Daten kann der Digitaldruck seine volle Bandbreite ausspielen. Dabei muss es sich nicht nur um Adressen handeln – variable und kontextabhängige Textbestandteile können ebenso verarbeitet werden wie Bilddatenbestände. Vor allem bei Bilddaten gilt es, eine durchgängige Qualität und Farbanmutung beizubehalten. QSD geprüfte Digitaldruckereien beherrschen den Umgang mit variablen Daten aus unterschiedlichsten Quellen ebenso wie das gezielte Farbmanagement.
Gleichbleibende, qualitativ hochwertige Ergebnisse fordern interne Qualitätsprozesse und Kompetenzen. Die Verbände Druck und Medien zeigen Ihnen mit dem „QualitätsSiegel Digitaldruck – QSD“ qualitätsgeprüfte Unternehmen im Digitaldruckbereich. Sie können sich auf eine durchgängig hohe Qualität bei der Beratungskompetenz und der Umsetzung verlassen.