QSD Prüfung: Warum?

Wenn Sie als Digitaldruckerei, unabhängig von der Unternehmensgröße und Ausrichtung, Ihren Kunden dokumentieren wollen, dass Sie

• über eine hohe Beratungs- und Medienkompetenz verfügen,

• professionell und standardisiert arbeiten,

• eine verlässliche Druckqualität auf höchstem Niveau liefern,

• eine einheitliche Farbwiedergabe bei unterschiedlichen Produkten und Druckverfahren garantieren können und 

• sicher im Umgang mit variablen Daten agieren

 

dann sollten Sie sich für das QualitätsSiegel Digitaldruck entscheiden.

QSD Prüfung: Vorgehensweise

Der Weg zum QualitätsSiegel Digitaldruck ist genau festgelegt. Hier erfahren Sie die Vorgehensweise:


Sie nehmen Kontakt zu den technischen Beratern der

printXmedia-Gesellschaften auf. Sie erhalten detaillierte Informationen über Inhalte des QSD und zu den Prüfkriterien.

Sie entscheiden, ob Sie die folgenden

Vorbereitungen zum QSD-Nachweis selbständig oder mit einem Berater der printXmedia-Gesellschaften durchführen möchten.

Der QSD-Vertrag wird bestätigt. Sie erhalten alle

erforderlichen Unterlagen zur Prüfung.

Der QSD-Nachweis findet in Ihrem Unternehmen, im Rahmen eines Audits, begleitet durch die

printXmedia, statt.

Die Ergebnisse des Audits werden durch die Verbände Druck und Medien ausgewertet und bewertet. 

Sie erhalten ein Zertifikat, das Sie 

als geprüftes Unternehmen nach dem QualitätsSiegel

Digitaldruck ausweist. Sie dürfen das Logo ab sofort

für Ihre Werbung frei verwenden.




Das QualitätsSiegel Digitaldruck gilt für einen zweijährigen Zeitraum.

In halbjährlichen Zwischenaudits weisen Sie anhand variierender Testformen die QSD-Kriterien nach.

QSD Prüfung: was wird geprüft?

Besonderen Fokus legt QSD auf die Beratungs- und Medienkompetenz Ihres Unternehmens, die durchgängig hohe Qualität und die ideale Annäherung an Offsetproduktionen (Hybrid).

 Colormanagement

 Datenprüfung

 Beratungs- und Medienkompetenz

 Auflagenkonstanz

 Wiederholbarkeit


 Variabler Datendruck

 Drucksimulation


Übrigens: Sollte Ihr Unternehmen bereits PSO-zertifiziert sein, so entfallen die Prüfungen für die Bereiche Colormanagement und Datenprüfung!

QSD Prüfung: Kosten

Die Kosten für die Prüfung zum QualitätsSiegel Digitaldruck:


Für Mitglieder der Landesverbände Druck und Medien:

1.300 EUR zzgl. der gesetzl. MwSt.


Standardpreis für Unternehmen ohne Mitgliedschaft:

2.100 EUR zzgl. der gesetzl. MwSt.


Sollten darüber hinaus Leistungen in Anspruch genommen werden (Vorabbeurteilungen, Trainings, Beratungen etc.) werden diese im Vorfeld gesondert ausgewiesen.